Balkonkraftwerke - Die beliebte Solaranlage für Ihr Zuhause

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Solaranlagen für Ihren Balkon und machen Sie das Beste aus Ihrem Außenbereich.

Mit Solarmodulen auf Ihrem Balkon können Sie nicht nur einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten, sondern auch Ihre Energiekosten senken.

Stöbern Sie in unserem Angebot und wählen Sie die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse.


Warum sollten Sie sich für Solarmodule für Ihren Balkon entscheiden?

Mit einem Balkonkraftwerk genießen Sie mehrere Vorteile.

Zunächst einmal können Sie Ihre Energierechnungen senken, indem Sie die gespeicherte Sonnenenergie während der Spitzenlastzeiten nutzen.

 
  • Außerdem tragen Sie aktiv zur Verringerung der CO2-Emissionen bei und leisten damit einen positiven Beitrag zum Umweltschutz.
  • Außerdem bieten Balkonkraftwerke eine größere Energieunabhängigkeit und machen Sie weniger abhängig vom Stromnetz.
  • Außerdem sind sie platzsparend und für Wohnungen und städtische Umgebungen geeignet.

 

Entdecken Sie unser Angebot an Balkonkraftwerken:

Unsere Balkonkraftwerke umfassen alle notwendigen Komponenten wie das Solarmodul, eine Power Station oder andere Batterielösungen, den Mikro-Wechselrichter und die erforderlichen Kabel.
Wir streben immer nach Qualität und stellen sicher, dass unsere Systeme den höchsten Anforderungen genügen.

Wählen Sie das Balkonkraftwerk, das am besten zu Ihrem Balkontyp und Ihrem Energiebedarf passt.


Steigen Sie auf Solarstrom um:

Mit einem Balkonkraftwerk treffen Sie eine kluge Entscheidung für Nachhaltigkeit und Einsparungen.
Optimieren Sie Ihren Außenbereich und genießen Sie die Vorteile von sauberer Energie.
Entdecken Sie unser Angebot an Balkonkraftwerken und steigen Sie noch heute auf Solarenergie um.

Gemeinsam können wir eine grünere Zukunft realisieren, auch auf Ihrem Balkon.


 

1 bis 11 (von insgesamt 11)

800 WATT BALKONKRAFTWERKE AB 2024 MÖGLICH

Der Gesetzesentwurf für neue Balkonkraftwerk-Regeln befindet sich aktuell in der Ressortabstimmung.

Sollte die erwartete Zustimmung dort erfolgen, tritt die Gesetzesänderung ab dem 1. Januar 2024 in Kraft.
Für Interessenten sowie Besitzer von Balkonkraftwerken sind das guten Nachrichten.

Nicht nur, dass ab dem kommenden Jahr Balkonkraftwerke mit einem Drittel mehr Leistung genehmigt werden, es entfallen zudem viele bürokratische Hürden.

Allen voran die Anmeldung beim örtlichen Netzbetreiber, denn dort muss man Balkonkraftwerke der neuen Gesetzesvorlage zufolge gar nicht mehr anmelden.
Stattdessen soll lediglich eine vereinfachte Anmeldung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur erfolgen.

Der Wechselrichter muss die Anlagenleistung künftig auf 800 Watt statt der bisherigen 600 Watt begrenzen.

Dazu dürfen an den Wechselrichter Solarzellen mit einer Leistung von bis zu 2.000 Watt angeschlossen werden.

Ähnlich wie es sich bereits heute lohnt, Module mit einer höheren Leistung als 600 Watt zu nutzen, gilt dies also auch für die kommende 800-Watt-Regel.

Dank höherer Modulleistung kann die Anlage auch mit weniger Licht noch mehr Strom für dich produzieren, was sich vor allem in der dunkleren Hälfte des Jahres bezahlt macht.

Die Bundesregierung rechnet damit, dass jährlich 200.000 Steckersolargeräte neu installiert werden.
 

Sie sind unsicher, welches Balkonkraftwerk Set für Sie am besten geeignet ist?


Wir beraten Sie gern unverbindlich für Ihre optimale Lösung.
Rufen Sie uns einfach an 0971 - 785 549 46 oder schreiben Sie uns eine Mail an info@sonnenstromwerk.de

Das Team von SonnenStromWerk hilft Ihnen gerne weiter.

Execution time (seconds): ~0.281270