Über die aktuell schwierige Liefersituation auf dem Markt für Photovoltaikkomponenten - In eigener Sache...
Liebe Interessenten, liebe Kunden,
uns erreichen in den letzten Wochen außergewöhnlich viele Anfragen zu den Stecker-Solar-Geräten bzw. Balkonkraftwerken.
Darüber freuen wir uns natürlich sehr, zum einen da es ja unser Geschäft ist, zum anderen natürlich auch weil es eine wirklich einfache Möglichkeit ist einen kleinen Beitrag zur CO2 Reduktion zu leisten und weil es tatsächlich Strom spart. Ein Aspekt der in den letzten Tagen deutlich an Bedeutung gewonnen hat.
Diese riesige Nachfrage stößt nun auf eine Mischung von Widrigkeiten, wie sie zuvor noch nie aufgetreten sind. Rohstoffmangel, Produktionsengpässe und gestörte Lieferketten machen ein verläßliches Angebot über Solarmodule und Wechselrichter nicht möglich.
Das Team von SonnenStromWerk ist stets bemüht, qualitativ hochwertige Komponenten zu beschaffen und Ihnen anzubieten.
Anders als noch vor einigen Wochen sind Importeure und Großhändler nicht in der Lage kalkulierbare Zusagen und Termine zu nennen.
Aktuell existiert eine fast unüberschaubare Listen an Interessenten, Vorbestellungen und Nachfragen zu den Balkonkraftwerken.
Schon erstellte Angebote müssen zurückgenommen werden bzw. geändert werden, da die gestern angebotenen Komponenten, morgen nicht mehr zu bekommen sind und sogar fest eingeplante, schon getätigte Bestellungen und avisierte Lieferungen seitens der Importeure ausfallen.
Auch ist die Wartezeit bis zur Auslieferung einer Bestellung inzwischen nicht mehr zu vertreten. Aktuell haben Komponenten wie z.B. Wechselrichter schon Lieferzeiten von bis zu 3-4 bis Monaten.
Auf Grund der derzeitigen Situation, werden wir nur noch zur Verfügung stehende Modul- und Wechselrichterkombinationen auf unserer Webseite veröffentlichen.